Loading

Gemeinsam lernen, gemeinsam geniessen

Retreats

Rückzug vom Alltag

Retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine geplante spirituelle Ruhepause oder Rückzug von der gewohnten Umgebung.
Heutzutage wird der Begriff Retreat als eine Art Erholungsurlaub verstanden. Auch hier geht es um den Rückzug vom Alltag, für ein paar Tage bis zu Wochen, dabei ist das Ziel loszulassen vom Gewohnten. (Quelle: Wikipedia)
Genau das tun wir!
Gewohntes überprüfen, Neues lernen, Gutes übernehmen.
Für unsere Hunde und uns.
:-)

Einziges Retreat im Jahr 2024

Von Herz zu Herz
13.10. bis 18.10.2024
Bernina Suot, Pontresina

Inhalt:
Wir lieben unsere Hunde. Wir sprechen mit unseren Hunden. Wir kümmern uns um unsere Hunde so gut wir können. Und doch sterben so viele von unseren Hunden lange bevor ihrer Zeit. Das erreichbare Alter für Hunde liegt bei 18-20 Jahren, natürlich spielt die Rasse hier noch eine Rolle. Es gibt also noch Verbesserungspotential auf unserer Seite.

Wir schauen uns an, wie wir das Lebensalter unserer Hunde auf natürliche Art und Weise erhöhen können. Denn eines ist sicher: wir können besser!!

Neben den irdischen Dingen, die wir für unsere vierbeinigen Freunde tun können, kümmern wir uns auch um die spirituellen Aspekte, die uns und unsere Hunde noch enger zusammen bringen und unsere Lebensenergie und die Lebensenergie der Hunde erhöhen können. Hunde spüren unsere Energie. Ja, das tun sie. Jetzt ist die Frage, wie hoch oder niedrig, wie positiv oder negativ, wie klar oder unklar ist unsere Energie?

Wir schauen uns das an! Wie? Erstmal durch Beobachtung. Dann durch gemeinsame Unternehmungen in der herbstlichen Natur des Engadins. Dann durch Übungen – nein, nicht die Hunde müssen üben, WIR müssen – oder besser – dürfen….

Dieses Retreat ist geeignet für Menschen, die eine neue Art des Zusammenlebens, den Umganges und des Glückes mit ihrem Hund suchen.

Wir lernen, wie unsere Gedanken, unsere Gefühle, unsere Begrenzungen, unsere alten Geschichten, unsere Überzeugungen sich auf das Verhalten unseres Hundes auswirken. Wir lernen, warum unsere Hunde tun was sie tun. Wir lernen, wie wir durch ein erhöhtes Bewusstsein unseren Hunden so sehr helfen können, ihre beste Seite zu zeigen anstatt in altem Verhalten stecken zu bleiben.

Wir haben Zeit genug für berührende Momente mit unseren Begleitern und feiern das Leben mit ihnen.

Wir werden einen ganzen Tag mit der Tiertherapeutin, Carolyn von Ah von naturnach.ch, verbringen. Sie wird uns die Grundpfeiler für ein gesundes und langes Leben aufzeigen. Damit wir auch gleich lernen wie, werden wir eine gesunde Mahlzeit für unsere Hunde und uns zubereiten und die Freude erleben, die unsere Hunde damit haben.

Nach einer entspannten Anreise ins herbstliche Engadin und einem Moment des Ankommens und Ausruhens, starten wir das Retreat gegen 17:30 Uhr am ersten Tag. Ende des Retreats am letzten Tag gegen 12 Uhr.

Retreatkosten
CHF 999.- pro Person mit Hund
zuzüglich Kost und Logis im Hotel Berninahaus zu 160.- CHF pro Tag im schönen Doppelzimmer zur Einzelnutzung inklusive Halbpension und Hund.

Bei Interesse einfach eine email schreiben!

kirsten@kirstenbollingercom

Was machen wir genau?

  • Entspanntes Kennenlernen der Hunde untereinander sicher stellen
  • Raum geben und staunen
  • Gemeinsame Unternehmungen in der heilsamen Natur des Engadins
  • Zeit geben und berührt sein
  • Mitentscheiden lassen und stolz sein
  • Herz zu Herz Verbindung herstellen und überwältigt sein
  • Natur erkunden und Freude spüren
  • Gemeinsam eine Mahlzeit für unsere Hunde und uns zubereiten
  • Die Grundpfeiler für ein langes und gesundes Leben erkunden
  • Erfahrungen austauschen und voneinander lernen
  • Bewusste Zeit mit unseren Fellnasen erleben und Liebe spüren
  • Gemeinsame Zeit in der Gruppe erleben und angenommen sein
  • Viel, viel Spass haben und Leichtigkeit erleben
  • Willkommen geheissen werden vom grossartigen Team im Berninahaus
  • Kulinarische Ausflüge in die Berninahausküche schmecken
  • Freundschaften knüpfen oder auffrischen
  • Erlebnisse teilen und und Lebensfreude erleben
  • Hundegerechte Ausflüge und Lerneinheiten unternehmen
  • Reflexion und Erkenntnis
  • Unsere wunderbaren Hunde feiern
  • Unseren Horizont erweitern und offen sein für Neues

Anmeldung per email:
kirsten@kirstenbollingercom

Lernen in entspannter Umgebung

Sowohl die Hunde als auch wir Menschen lernen nur in stressfreien, entspannten Situationen. Genau diese Situationen kreieren wir in den Retreats. Wir nehmen Urlaub vom Alltag, vom Gewohnten, von der Routine. Durch neue Abläufe, neue Impulse, neuem Handeln, neuem Lernen vernetzen wir unser Gehirn neu. Wir werden freier, mutiger und bewusster. Das wiederum wirkt sich positiv auf unsere Hunde aus. Zudem sehen wir, dass wir nicht alleine mit unseren Themen sind. Wir tauschen uns aus. Wir helfen einander. Wir wachsen gemeinsam.

Stimmen von TeilnehmerInnen:

“Es ist etwas anders, als das Gewöhnliche und Normale, was du anbietest. Und genau das ist es. Kein Apportieren, kein Fussgehen, kein Rückruf-Training, kein Agility, kein Nein, kein jetzt reichts, etc. Das Wichtigste ist doch, dass wir bereit sind, Bisheriges zu hinterfragen und Neuem eine Chance geben. Sowohl für unseren Umgang mit dem Hund, die Beziehung zu ihm wie auch für uns selber.
Einerseits sind es für die Hunde Ferien. Sie sind weg vom Alltag und den üblichen Wegen und Tagesabläufen, in einer anderen Umgebung, mit Hunden zusammen, die sie kennenlernen dürfen, dies in einer entspannten Art und Weise, dürfen ruhig und ausgiebig schnüffeln und sie haben genug Zeit, sich zu erholen, sich auszuruhen.
Andererseits lernen wir Bedürfnisse und Signale unserer Hunde zu erkennen, auf diese einzugehen, mit welchen Hilfestellungen wir unsere Hunden im Alltag (nicht nur während den Spaziergängen) unterstützen und ihnen somit Sicherheit geben können und feststellen dürfen, was sie alles können. Wir haben ebenfalls genügend Zeit ganz einfach mit unseren Hunden zusammen zu sein, für uns selber sein, die Natur zu geniessen und die Chance voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Dies alles ohne Zwang und Zeitdruck. (…)
Wieso kommen wir (immer) wieder?
Kirsten lebt, was sie uns näher bringen will. Jeder Kurs war ein Erlebnis und hat Jelly und uns geholfen die Situationen im Alltag besser zu handlen. Wir können die Signale von Jelly immer besser lesen und ihr rechtzeitiger Hilfestellungen geben, damit sie sich in unserer Welt besser zurecht findet. Ihre Begegnungen mit Artgenossen verlaufen ruhiger, sie ist selbstsichererer geworden und nach jedem Kurs nehmen wir zwei Stufen auf einmal auf unserem gemeinsamen Weg.” Ernst mit Jelly

“Ich wusste ja bereits von unseren paar Lektionen mit Philos als Welpe, wie gut du Hunde verstehst, wie gut du auf seinen Menschen eingehen kannst, wie sehr du unsere Fellnasen lieb hast. Was ich während dieser Woche „Bernina“ erleben durfte übertrifft alles nochmals. Du hast ein so tolles Verständnis für unsere Hunde und gehst liebevoll mit ihnen um und eben auch mit uns Menschen. Ich selber wollte ja nicht verstehen, dass ich weniger tun sollte aber meinem Philos zuliebe habe ich das jetzt angefangen. Und es tut uns beiden ja soooo gut. Du hast ja erwähnt, dass wir Menschen uns selber nicht immer gutes tun wollen oder können aber für die Hunde tun wir es. Und über die Hunde dürfen wir dann auch loslassen. Tja, es hat geklappt!
Es waren wunderbare Tage, voller Freude und Spass, unter Gleichgesinnten! Die Natur geniessen bei herrlichstem Herbstwetter. Es war magisch! Wir lernten die Bedürfnisse unserer und anderer Hunde zu erkennen und vor allem zu akzeptieren. Jeder Spaziergang in der Gruppe hat mir neue und andere Sichtweisen gezeigt, du hast uns und vor allem mir viel Geduld entgegengebracht. Hast mir (ich genervt) ganz lieb erklärt, dass Philos ja „nur sein Ding“ macht wenn er hinter den Hundedamen her schnüffelte.” Charlotte mit Philos

Es war sooooo schön!!! Mein Kopf ist voller schöner Erinnerungen und ich habe nicht nur körperlich sondern eher geistig so richtig frische Luft geschnappt! Es ist mir in meinem Verhältnis zu Arya wie eine Last von den Schultern gefallen und irgendwie hast Du es durch Deine “einfach sein Therapie” geschafft, unsere Hund-Mensch Bindung weiter zu vertiefen.
Als wir uns am ersten Abend erst ohne Hund, dann mit Hund, kennenlernenten, hatten ich keine Ahnung was uns da erwartete. Ich hatte mir da so was wie eine fröhliche Wandergruppe mit Hundeübungen, Tipps wie man was und wie dem Hund beibringt, vorgestellt. Es war ganz andersrum: ich habe gelernt wie mein Hund mir was beibringt, wie er mir zeigt wie einfach alles sein kann und darf! Du hast mir beigebracht meinen Hund “anders und mit offenem Herzen zu lesen” und nicht mehr zu denken, jetzt muss ich dies und das noch bei ihm fördern, ihn jeden Tag durch lange schnelle Spaziergänge müde zu machen. (…)
Also, liebe Kirsten, ganz ganz ganz herzlichen Dank für Deine “Kirsten Methode”!!! Ich kann sie nur weiterempfehlen! Ich freue mich schon riesig aufs Wiedersehen im nächsten Jahr und bin gespannt zu sehen, wie super toll unsere Hunde und ihre Menschen sich bis dann weiterentwickelt haben.
Sabine mit Arya
Hier die ganze Erfahrung von Sabine & Arya

“Ein spannendes Program erwartete uns. Viel erleben wir gemeinsam mit dem Hund: ihren individuellen Abstand zu anderen zu akzeptieren und zu verstehen, viel Geduld und Einfühlungsvermögen aufzubringen, viel Ruhe in den Alltag zu bringen und nicht zuletzt auch andere Menschen und Hunde zu verstehen. Abend für Abend tolle Gespräche, vielseitige Demonstrationen mit Tellington TTouch.
All dieses Erleben und Austauschen in der wunderbaren Engadiner Landschaft ist Wellness für Hunde- und Menschenseele!!!
Nach 4 Tagen gehen wir mit Tränen in den Augen auseinander. Unsere Hunde sind sich näher gekommen. Wir haben gelernt was für wunderbare Wesen unsere Hunde sind und sind dankbar. Für mich und meine Lebensbegleiterin waren es wunderbare Ferien, die nach Wiederholung rufen. Sobald wie möglich.
Die Retreats von Kirsten sind kein Hundetraining im üblichen Sinn.
Unsere Hunde lehren uns, sie neu zu betrachten und zu lieben.
Unbedingt ausprobieren und geniessen!!!”
Nicole mit Joy

“Einmal mehr ist es Kirsten gelungen, die Hundeferientage zu einem Erlebnis werden zu lassen. Alle, Hund wie Mensch, konnten in entspannter Atmosphäre die Tage geniessen, so als wir uns schon lange kennen würden. Die Hunde zu beobachten, wie sie sich kennenlernen, wie sie aufeinander reagieren, wie sie lernen, welche Zeichen sie uns senden und wie wir diese lesen können war spannnend und die Inputs von Kirsten werden uns weiterhelfen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren tollen Hunden.” Ernst mit Jelly

“Vielen herzlichen Dank noch einmal für die Tage am Bodensee. Ich bin wieder ganz stolz auf die Fähigkeiten von Baldwin und bestärkt in unserem Weg nach Hause gekommen. Es war sehr spannend zu beobachten, wie die Hunde signalisieren, was sie brauchen, und wie sie sich gut entscheiden, wenn wir die Signale berücksichtigen und erkennen. Dank deiner Hinweise habe ich viel gesehen, bei Baldwin und bei den anderen Hunden, das mir sonst entgangen wäre oder das ich nicht gewürdigt hätte. Deine Fähigkeit, jeden anzunehmen, wie er ist, sei es Mensch oder Hund, überträgt sich schnell auf die ganze Gruppe. So waren die Tage sehr entspannend, harmonisch und bereichernd. Danke.” Ursi mit Baldwin

:-)

Zusätzliche Informationen

Die Teilnehmerzahl halte ich mit mindestens 6 und höchstens 10
bewusst klein damit wir alle eine entspannte und bereichernde Zeit miteinander verbringen können. Vor allem auch die Hunde.

Teilnehmen können Hunde und Menschen jeden Alters, Rasse und Lebenssituation. Wir gehen individuell auf jedes Hunde-Mensch-Team ein. Wir machen es für alle so einfach und angenehm wie möglich. Alle dürfen sich trotz etwaiger Herausforderungen willkommen und angenommen fühlen. Unter Gleichgesinnten. Unter Hundeliebhabern. Unter uns.

Was macht meine Retreats aus?

Die Hunde stehen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten
Kleine Gruppe von maximal 10 Teilnehmern
Das Wohlbefinden der Hunde steht im Vordergrund
Die Hunde werden niemals überfordert oder gezwungen
Unsere Hunde sind grossartige Wesen, lasst uns das feiern
Die Hunde sind unsere Lehrer
Wir alle haben unsere Herausforderungen, jeder ist willkommen
Wir lernen die Großartigkeit der Hunde kennen und verstehen
Meine langjährige Erfahrung mit Hunden aller Rassen und Persönlichkeiten
Wir lernen, wir verstehen, wir nehmen an, wir verändern, wir lieben
Wir nehmen uns eine Auszeit vom Gewohnten in liebevoller, geschützter Umgebung
Wir geniessen uns, die Hunde, das Leben miteinander
Es bleibt genügend private Zeit mit dem eigenen Hund

:-)